In der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung konnte die Vorsitzende Yvonne Franke auf eine positive Bilanz der Arbeit der Altenstädter Sozialdemokraten in der bisherigen Legislaturperiode in Dorf und Stadt verweisen.
SPD Altenstädt auf Kurs
Presse
Im Ortsbeirat setzten die SPD-Vertreter überwiegend die Akzente, das Wahlprogramm sei zu großen Teilen inzwischen erfolgreich abgearbeitet.
Die Mitgliederzahl des Ortsvereins sei mit knapp 40 Genossen konstant, kürzlich konnten zwei junge Mitglieder gewonnen werden. Auch der Frauenanteil sei mit 33% relativ hoch. Dass zeigte auch die Teilnahmestruktur der Versammlung, bei der die Damen 50% der Anwesenden stellten.
Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Bernd Ritter lobte vor allem das Engagement von Yvonne Franke als Ortsvorsteherin, die ihre Aufgabe mit sehr viel Einsatz und Bürgernähe wahrnehme.
Neben der Lokalpolitik wollen sich die Altenstädter Kommunalpolitiker auch wieder stärker den übergeordneten politischen Themen widmen und dabei auch die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen.
Aus der Versammlung heraus wurde das Thema „Windkraft im Wald“ bezogen auf Naumburg diskutiert, hier lägen neben den energiepolitischen Gründen auch finanzielle Potenziale für die gebeutelte Stadt.
Zu Delegierten wurden gewählt:
- Regina von Knebel
- Marion Simshäuser
- Werner Gerhold
- Bernd Ritter
- Bruno Wicker
- Yvonne Franke
Counter
Besucher: | 296333 |
Heute: | 13 |
Online: | 1 |
Nachrichten
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info