Header-Bild

SPD Altenstädt

Gebäudeleerstand und Flüchtlingsunterkünfte in der Naumburger Kernstadt

Presse

Angesichts der Gebäudeleerstände in der Naumburger Kernstadt und den Stadtteilen will die SPD-Fraktion verstärkt dafür werben, dass Privateigentümer freie Wohnungen für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Sie lädt daher alle Interessierten am 1. Oktober um 19.00 Uhr zu einer Versammlung in den Seminarraum des „Haus des Gastes“ ein.

Die Sozialdemokraten sind davon überzeugt, dass die Gemeinschaftsunterkünfte des Landkreises auf Dauer nicht ausreichen werden, um den Flüchtlingen für längere Zeit oder auf Dauer ein Dach über dem Kopf zu bieten.

Die teilweise vorhandene Zurückhaltung von Wohnungsbesitzern gehe häufig auf fehlende Informationen oder ernst zu nehmende Ängste zurück. Die Naumburger SPD will dabei helfen, notwendige Informationen über Vermietungsbedingungen und Fördermöglichkeiten zu vermitteln. Über Vorbehalte und Ängste soll offen gesprochen werden.

Entsprechende Wohnungsangebote können an dem Abend zunächst ganz unverbindlich unterbreitet werden. Die SPD-Fraktion will diese dann an das Naumburger Rathaus bzw. die Landkreisverwaltung weiterleiten.

 
 

Counter

Besucher:296333
Heute:19
Online:1
 

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info