Header-Bild

SPD Altenstädt

Umsetzung der SPD-Projekte

HIER EINIGE AUSZÜGE:

VERSPROCHEN - GEHALTEN

 

  Energiesparende Beleuchtung
verbesserte Beleuchtungszeiten
 
     
  Erweiterung der Friedhofshalle
ausgebaut
 
     
  Aktion Semmetteich
gesäubert, gestaltet
 
     
  Seniorentreffen
Weiterführung gesichert
 
     
  SuedLink
Wir haben das Thema frühzeitig aufgegriffen, zwei Diskussionsveranstaltungen hierzu durchgeführt und unsere MdB aktiviert.
 
     
  Erdgas
Immer mehr Haushalte werden an die Erdgasversorgung angeschlossen – ein Ergebnis unserer Initiative!
 
     
  Digitalisierung/ Glasfaser
Hier hat unsere Ortsvorsteherin Yvonne Franke Mitstreiter organisiert, die zusammen mit uns die Umsetzung des Glasfaserangebots ermöglicht haben – vielen Dank!
 
     
  Mitfahrbank
Die Mitfahrbank ist schon da, aufgrund der Erneuerung der Wolfhager Straße und der Pandemie ist sie aber noch nicht aufgestellt.
 
     
  Vermarktung
Verkauf „Döring`sches Haus“ auf dem Dorfplatz: hier unterstützen wir die Vermarktung aktiv mit, um das ortsbildprägende Haus nicht dem Verfall zukommen zu lassen.
 
     

 

 

Counter

Besucher:296333
Heute:25
Online:1
 

Nachrichten

11.12.2023 19:01 Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Weiter für Einhaltung der Menschenrechte kämpfen Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie gilt als Meilenstein in der Geschichte der Menschheit und muss trotz ihres 75-jährigen Bestehens wieder und verteidigt werden. „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte proklamiert die universellen und unveräußerlichen Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von seiner Herkunft,… Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weiterlesen

11.12.2023 18:59 Mittag/Miersch zu Gentechnik
Gentechnik: Verbraucher schützen Heute ist keine ausreichende Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für eine Gentechnik-Deregulierung zustande gekommen. Für eine mögliche Kompromissfindung in Brüssel stellt die SPD-Fraktion Forderungen auf. „Deutschland hat den Vorschlag für eine Gentechnik-Deregulierung zurecht nicht unterstützt, denn er zielt auf eine Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf… Mittag/Miersch zu Gentechnik weiterlesen

10.12.2023 19:03 Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene
Europäischer Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz verabschiedet Im April 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf zum Artificial Intelligence Act (AI Act) vorgelegt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde nach einer langen letzten Trilog-Verhandlung eine Einigung erzielt. „Nach intensiven Monaten der Verhandlungen ist die Europäische Union weltweit die Erste, die eine umfassende Regulierung für Künstliche… Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene weiterlesen

Ein Service von websozis.info