Header-Bild

SPD Altenstädt

Kandidaten für den Ortsbeirat

Wahlprogramm 2021

Wir wollen mit den Altenstädter Bürgern die Zukunft gestalten.

DORFWERKSTATT 2.0

   

Wir wollen mit Euch zusammen Themen und Maßnahmen entwickeln, um unser Dorf noch lebenswerter und zukunftsfähig zu gestalten.

Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: von öffentlichen Förderungsmöglichkeiten privater Maßnahmen über die Zukunft der Vereinsgemeinschaft bis hin zum Klimaschutz wollen wir hier Ideen und Wissen bündeln und kreative Konzepte konkret zur Umsetzung bringen. Dabei wollen wir die Dorfwerkstatt professionell organisieren und effektiv gestalten – jeder kann mitmachen, sich einbringen und auch gezielt Themenschwerpunkte setzen.

 

   

BEREITSTELLUNG VON BAUPLÄTZEN

   

Bereits Anfang 2019 sind wir aktiv geworden und haben einen Antrag an die Stadtverwaltung gestellt, der die Schließung von Baulücken und die Erschließung neuer Baugrundstücke ohne eine Ausweitung „in die Landschaft“ zum Inhalt hatte. Die Nachfrage gerade junger Familien ist groß und mit dem Ausbau des Glasfasernetztes wird das Leben auf dem Land hinsichtlich der Digitalisierung attraktiver.

 

Leider bleibt die Naumburger Stadtverwaltung hinter den Erwartungen zurück, andere Gemeinden sind hier bereits ein großes Stück weiter. Das können wir so nicht akzeptieren, bei diesem Thema bleiben wir am Ball und lassen nicht locker!

 

   

HILFE-INSEL FÜR KINDER

   

Kinder brauchen besonderen Schutz. Um das Sicherheitsgefühl von Kindern zu stärken und um ihnen in Notsituationen zu helfen, können Städte und Gemeinden in Kooperation mit der hessischen Polizei sogenannte Leon-Hilfe-Inseln einrichten.

Das Konzept ist einfach: Auf dem Kindergarten-und Schulweg liegende Geschäfte und frei zugängliche Einrichtungen werden mit einem Hilfe-Insel-Aufkleber ausgestattet. Er wird für Kinder gut sichtbar in die Tür oder ins Schaufenster geklebt und signalisiert ihnen:

Hier bin ich sicher, hier bekomme ich Hilfe. Pate des Projekts ist Leon, der Kinder-Kommissar der hessischen Polizei, der sich seit vielen Jahren für die Sicherheit von Kindern einsetzt.

Wir wollen eine solche Hilfeinsel auch in Altenstädt etablieren.

 

   

In der letzten Wahlperiode haben die Altenstädter SPD- Ortbeiratsmitglieder gezeigt, dass man auch in Zeiten leerer Kassen mit Kreativität innerhalb der Politik gemeinsam etwas für die Dorfgemeinschaft erreichen kann.

Sowohl was Anwesenheit, als auch Ideen, Initiativen und Taten angeht, waren die Sozialdemokraten erneut die treibende Kraft im Altenstädter Ortsbeirat - das wollen wir für Sie fortsetzen!

MIT UNS DIE ZUKINFT GESTALTEN

Am 14. März 2021 finden in Hessen die Kommunalwahlen statt.


Sie entscheiden mit Ihrer Stimme über die zukünftige Zusammensetzung des Kreistages des Landkreises Kassel, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Naumburg und des Ortsbeirates des Stadtteils Altenstädt.

Nehmen Sie Ihr demokratisches Grundrecht der freien und geheimen Wahl in An- spruch und unterstützen Sie die bisherige erfolgreiche und sachorientierte Arbeit der SPD-Mandatsträger im Ortsbeirat sowie der Stadtverordnetenversammlung.

Hier unser TEAM für Naumburg als PDF!

 

 

Kandidaten für den Ortsbeirat

    

Yvonne Franke

Annedore Beugel

Matthias von Knebel

Harald Waschk

Christian Weltner

Bernd Ritter

Till Arend

Dieter Wiegand

Mirco Franke

 

Counter

Besucher:296333
Heute:34
Online:1
 

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info