Diskussion zur Bundestagswahl
Ergebnis in Altenstädt mit hohem AFD-Anteil
Die Bundestagswahl liegt zwar schon einige Zeit zurück, die Altenstädter SPD will das Ergebnis in Altenstädt dennoch nicht unkommentiert „zu den Akten legen“.
Diskussion zur Bundestagswahl
Presse
Denn in Altenstädt hat die AfD einen sehr hohen Stimmenanteil erzielt: mit 13,3% liegt das Altenstädt-Ergebnis über dem Durchschnitt in Stadt (9,2%) und Wahlkreis (11,0%).
Zu berücksichtigen ist allerdings, dass das Briefwahlergebnis – immerhin 23% der Wähler - nicht im Ergebnis Altenstädts beinhaltet ist. Da bei dem Briefwahlergebnis (nur für die gesamte Stadt Naumburg ermittelbar) der AfD-Anteil sehr gering ist, dürfte das „echte“ Ergebnis in Altenstädt wohl etwas anders aussehen. Dennoch scheint es wohl ein relativ hohes AfD-Potenzial im Ort zu geben. „Anlass für die Altenstädter Genossen, hierüber auch mit interessierten Bürgern zu diskutieren und Rückschlüsse für die weitere politische Arbeit zu ziehen“, so die Vorsitzende Yvonne Franke.
Ein Diskussionsabend ist daher am Mittwoch, 24. Januar 2018 in Altenstädt geplant.
Bernd Ritter
SPD-Ortsverein Altenstädt
Schriftführer
Tel.: 0159-02383541
Counter
Besucher: | 296328 |
Heute: | 39 |
Online: | 1 |
Nachrichten
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info