22.11.2017 in Presse
SPD Altenstädt auf Kurs

SPD Altenstädt auf Kurs
In der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung im Altenstädter Kaffeestübchen zog die Vorsitzende Yvonne Franke (Foto) positive Bilanz der Arbeit der Altenstädter Sozialdemokraten.
Dabei liege der Schwerpunkt auf dem Ziel, das Wahlprogramm abzuarbeiten. Hierzu ist die Idee “Mitfahrbank“ aktuell in Arbeit, wobei man dabei unter anderem mit Bründersen im Gespräch sei um eine Vernetzung nach Wolfhagen zu schaffen.
Die Mitgliederzahl des Ortsvereins sei mit 37 um 1 gestiegen, wobei 35 % Frauen sind.
Yvonne Franke, die gleichzeitig Ortsvorsteherin ist, berichtete auch aus dem Ortsbeirat, der gleich zweimal Stellungnahme zu Erweiterungen von Mastställen im Außenbereich von Altenstädt abgeben musste und hierzu ausführlich diskutierte.
Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Bernd Ritter berichtete aus den städtischen Gremien und bemängelte insbesondere die Finanzpolitik des Landes, die zu immer höheren Abgaben für die Menschen vor Ort führe. Die hessischen Kommunen seien seit 2000, dem Start der CDU-Landesregierung, in Bezug auf ihrer Finanzsituation vom 3. Platz auf den drittletzten Platz aller Länder zurückgefallen.
Bei der folgenden Wahl wurde Yvonne Franke einstimmig wiedergewählt, zu ihren Stellvertretern wurden Dieter Wiegand und Annedore Beugel gewählt.
Kassierer bleibt Bruno Wicker, zum Schriftführer wurde Bernd Ritter gewählt.
Zu Delegierten wurden Yvonne Franke, Annedore Beugel, Regina von Knebel, Klaus Simshäuser und Bernd Ritter gewählt.
Bernd Ritter
SPD-Ortsverein Altenstädt
Schriftführer
Tel.: 0159-02383541
26.02.2016 in Kommunalpolitik
Die SPD Altenstädt stellt sich vor
Die Altenstädter Sozialdemokraten stehen den Wählerinnen und Wählern am Samstag, den 5. März für Fragen zur Verfügung. Am Tag vor der Kommunalwahl können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger am Wahlstand vor der Fleischerei Döring von 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr bei den Altenstädter Kandidaten für Ortsbeirat, Stadtverordnetenversammlung und Kreistag über das Wahlprogramm der SPD informieren und mit den Kandidaten – mit Ortsvorsteherin Yvonne Franke an der Spitze – diskutieren.
15.02.2016 in Kommunalpolitik
Liebe Naumburgerinnen, liebe Naumburger,

am 6. März ist Kommunalwahl, bei der Sie wieder die Möglichkeit haben, Ihr Votum für Parteien oder Personen für das Stadtparlament abzugeben und dabei auch die geleistete Arbeit der vergangenen 5 Jahre zu beurteilen und die jeweiligen Programme zu bewerten.
Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen, Ihnen über die Arbeit der SPD-Fraktion in der abgelaufenen Legislaturperiode zu berichten und auf die derzeitige Situation der Stadt Naumburg eingehen.
28.09.2015 in Ortsvereine
Gesprächs- und Diskussionsabend zur politischen Arbeit vor Ort
Der SPD – Ortsverein Altenstädt lädt alle interessierten Bürger, Montag den 12. Oktober, ab 19.30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Altenstädt ("Auf dem Lindengarten" 3-5), zu einem Gesprächs- und Diskussionsabend ein.
18.09.2015 in Presse
Gebäudeleerstand und Flüchtlingsunterkünfte in der Naumburger Kernstadt
Angesichts der Gebäudeleerstände in der Naumburger Kernstadt und den Stadtteilen will die SPD-Fraktion verstärkt dafür werben, dass Privateigentümer freie Wohnungen für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Sie lädt daher alle Interessierten am 1. Oktober um 19.00 Uhr zu einer Versammlung in den Seminarraum des „Haus des Gastes“ ein.
Counter
Besucher: | 296333 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |
Nachrichten
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info