HNA-Bericht vom 7.1.2011
SPD-Kandidatenliste für Altenstädt -
Ortsvorsteher Bernd Ritter gibt Amt auf
Yvonne Franke an der Spitze
Altenstädt.
Yvonne Franke steht an der Spitze der Kandidatenliste der Altenstädter SPD für den Ortsbeirat und bewirbt sich damit auch als Ortsvorsteherin. Der bisherige Ortsvorsteher Bernd Ritter wird dieses Amt nach 14 Jahren abgeben, aber weiter für den Ortsbeirat und die Naumburger Stadtverordnetenversammlung kandidieren.
Die Altenstädter SPD hatte in einer Sondersitzung die Kandidatenvorschläge für den Ortsbeirat und für die gemeinsame Naumburger SPD-Liste zum Stadtparlament zur Kommunalwahl im März aufgestellt.
Neun Sitze
Für die neun Sitze im Ortsbeirat stellen sich erstmals auch einige Nichtmitglieder zur Wahl, um das Kandidatenspektrum zu erweitern. Neben Yvonne Franke kandidieren Bruno Wicker, David von Knebel, Katja Roethemeyer, Tanja Dobrick, Volker Gerhold, Dieter Wiegand, Bernd Ritter und Michael Dobrick.
Für die Naumburger Stadtverordnetenversammlung wurden Bernd Ritter, Hans Franke, Reza Ghaboli-Rashti, Michael Dobrick, Yvonne Franke, Till Arend, Dieter Wiegand, Regina von Knebel, Mirko Franke, Bruno Wicker, Kai Franke, Klaus Simshäuser sowie Werner Gerhold nominiert.
„Damit bieten wir den Wählern eine interessante Mischung aus Jung und Alt, Männern und Frauen sowie aus verschiedenen Berufszweigen“, so die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Altenstädt Yvonne Franke. (red/bic)
Yvonne Franke an der Spitze
Ortsverein
Counter
Besucher: | 296333 |
Heute: | 41 |
Online: | 1 |
Nachrichten
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info