Header-Bild

SPD Altenstädt

SPD-Naumburg informiert sich über Windkraft

Presse

Die SPD-Fraktion im Naumburg Stadtparlament befasst sich aktuell mit dem Thema „Windkraft“ und wird hierzu Sondertermine durchführen. Hintergrund ist die aktuelle Rechtslage, wonach außerorts im Grunde überall in Hessen Windkraftanlagen errichtet werden können. Auf der anderen Seite wird die hessische Landesregierung voraussichtlich im Frühjahr 2013 vom Landtag eine Änderung des Landesentwicklungsplanes absegnen lassen, wonach es Einschränkungen bei der Genehmigung von Windkraftanlagen und eine Höchstgrenze des Landschaftsverbrauches geben wird.

Um sich hier weiter sachkundig zu machen und auch eventuelle Auswirkungen auf das Naumburger Stadtgebiet sowohl aktuell als auch zukünftig beurteilen zu können, wird zu einem ersten Termin Andreas Güttler, Geschäftsführer des Zweckverbandes Raum Kassel (ZRK), nach Naumburg kommen und den Sozialdemokraten Rede und Antwort zu stehen. Der ZRK hatte im Frühjahr 2012 einen „Masterplan Windkraft“ erstellt, dessen Methodik, Ergebnisse und Auswirkungen sollen Schwerpunkt der Diskussion sein.
Der Termin ist am Donnerstag, den 15.11.2012 um 17.30Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Altenstädt.

Bernd Ritter
Fraktionsvorsitzender SPD Naumburg
Tel.: 05625-5420
E-Mail: bernd.frauke.ritter@t-online.de

 
 

Counter

Besucher:296333
Heute:41
Online:1
 

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info