Header-Bild

SPD Altenstädt

Diskussionsveranstaltung zur geplanten SuedLink Stromtrasse des SPD Ortsvereins Altenstädt war ein voller Erfolg

Ortsverein

Der SPD-Ortsverein Altenstädt hatte am 8. Mai zu einer Diskussionsrunde zur zukünftig geplanten „Stromtrasse SuedLink“ der TenneT TSO GmbH geladen, um die Stimmung vor Ort einschätzen zu können. Dieser Einladung folgten zahlreiche interessierte Bürger, die, wie sich herausstellte, bereits im Vorfeld viele Informationen in Eigenrecherche erarbeitet hatten und so zu einer lebhaften Diskussionsrunde beitrugen. Man kann also von einer aufgeklärten Bürgerschaft sprechen, doch so einfach war es dann doch nicht, denn die Diskutanten fühlten sich von der Politik, hinsichtlich der für die Energiewende als alternativlos dargestellten Stromtrasse, nicht ausreichend informiert.

 

Einstimmiger Tenor der Veranstaltung war, dass es keine Diskussion über die geplante Trasse nach dem Schema „nicht hier, sondern woanders“ geben dürfe, denn das würde der Sache nicht gerecht werden. Jedoch gibt es beispielsweise alternative Verfahren wie die „Power-to-Gas“ Methode, die aus Sicht der Diskutanten von politischer Seite nicht hinreichend geprüft bzw. überhaupt nicht kommuniziert wurde. Deshalb einigte man sich an diesem Abend darauf, die innerhalb der Diskussion zusammengetragenen Informationen des doch komplexen Sachverhaltes zu sammeln und eine Plattform für interessierte Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Als erste Anlaufstelle für die Einreichung von Informationen wurde die Internetseite des SPD-Ortsverins Altenstädt (www.spd-altenstaedt.de) und Altenstädt - Unser Dorf (www.altenstaedt.de) angegeben.

 

Des Weiteren ist geplant, eine Informationsseite aufzubauen, die die Hinweise bündelt, um eine breitere Diskussion in Gang zu setzen. Zudem sollen weitere Veranstaltungen zu diesem Thema folgen und durch die politischen Vertreter ins Stadtparlament getragen werden.

 Hier der bisher vorgeschlagene Trassenkorrido der TenneT TSO GmbH:

 

 
 

Counter

Besucher:296333
Heute:15
Online:1
 

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info